Start » Archive nach Kategorie » Salon der Sprachen (Page 6)

2. Salon der Sprachen
Nach dem erfolgreichen Start des Salons der Sprachen im November geht es im Dezember 2013 weiter: 2. „Sprachen-Salat“ im Salon der Sprachen am Dienstag, dem 10. Dezember 2013 um 19.00 Uhr in der Galerie Wedding (altes Rathaus), Müllerstraße 146, 13353 Berlin U-Bhf. Leopoldplatz mit Dr. Frank Seifart Sprachwissenschaftler am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in […]

Sprachen-Bilder
Schrift – Bilder – Sprache – In-Schriften 2004/5 gab es im Haus am Waldsee in Berlin-Zehlendorf eine Ausstellung zu Walter Benjamin – zu einem Berliner, einem großen und einflussreichen Philosophen und Sprach-, Medien- und Kunsttheoretiker deutscher Sprache. Walter Benjamin wurde am 15. Juli 1892 in Berlin geboren und ging in Charlottenburg zur Schule. Auf der […]

Wortkrimi
Wortkrimi In einem Krimi, ob Roman oder Film, weiß man am Anfang nicht, wer der Täter ist. Er soll möglichst erst am Ende als Lösung erscheinen. Dieser Denkansatz trifft auch auf die Etymologie. Dieses das Wort leitet sich von gri etymologia ab und bedeutet „Untersuchung des wahren, d.h. ursprünglichen Sinnes“ (Duden 2007a: 420). Es geht […]

Das Mannequin auf dem Boulevard
Das Mannequin läuft auf dem Boulevard Champs-Élysée in Paris Eine wörtliche Übersetzung nach den Ursprüngen der kursive Wörter bedeutet: „Das Männchen läuft über das Bollwerk im Land der Seligen der Unterwelt im Sumpfland der Parisii“ Hier haben wir gleich vier Rätsel zu lösen, als eins nach dem anderen: Das Mannequin ist eine weibliche Person, die […]