Start » Archive nach Kategorie » Salon der Sprachen (Page 3)

30. Salon der Sprachen

30. Salon der Sprachen

im Café CoCo im KREATIVHAUS am Dienstag, dem 14. Juni 2016, 19 Uhr, Eintritt frei Im Café CoCo im KREATIVHAUS Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte Behindertengerechter Zugang. Prof. Dr. Klaus Zimmermann (Universität Bremen) 30. Salon der Sprachen: Kolonialismus, Missionarslinguistik und die Entdeckung der „exotischen“ Sprachen Zum Thema des Salons Man nennt Missionarslinguistik die grammatische und […]

29. Salon der Sprachen

29. Salon der Sprachen

im Café CoCo im KREATIVHAUS am Dienstag, dem 10. Mai 2016, 19 Uhr, Eintritt frei Im Café CoCo im KREATIVHAUS Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte Behindertengerechter Zugang. Dr. Rainer Iloff (Berlin) 29. Salon der Sprachen: Am Anfang war der Buchstabe – Zur Geschichte der Buchstaben Für uns ist heute das Alphabet oder andere Schriftarten eine […]

28. Salon der Sprachen

28. Salon der Sprachen

im Café CoCo im KREATIVHAUS am Dienstag, dem 12. April 2016, 19 Uhr, Eintritt frei Im Café CoCo im KREATIVHAUS Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte Behindertengerechter Zugang. Dr. Maria del Mar Vanrell Bosch 28. Salon der Sprachen: Eine Einführung in die katalanische Sprache Der Vortrag wird mit einer Einführung in die Sprachvariation anfangen und den […]

27. Salon der Sprachen

27. Salon der Sprachen

im Café CoCo im KREATIVHAUS am Dienstag, dem 8. März 2016, 19 Uhr, Eintritt frei Im Café CoCo im KREATIVHAUS Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte Behindertengerechter Zugang. Prof. Dr. Manfred Kappeler 27. Salon der Sprachen: Lessing, Mendelssohn und Nicolai: Berliner Vorgeschichte(n) des Grimm’schen Wörterbuchs im 18./19. Jahrhundert 1755, zur Zeit des König Friedrich II. von […]

26. Salon der Sprachen

26. Salon der Sprachen

im Café CoCo im KREATIVHAUS am Dienstag, dem 9. Februar 2016, 19 Uhr, Eintritt frei Im Café CoCo im KREATIVHAUS Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte Behindertengerechter Zugang. PD Dr. Christiane Schiller 26. Salon der Sprachen: Wie exotisch ist Litauisch? Wenn wir heute über Litauisch sprechen, glauben wir es mit einer exotischen Sprache zu tun haben. […]

24. Salon der Sprachen

24. Salon der Sprachen

im Café CoCo im KREATIVHAUS am Dienstag, dem 8. Dezember 2016, 19 Uhr, Eintritt frei Im Café CoCo im KREATIVHAUS Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte Behindertengerechter Zugang. Dr. Selva Can Stiftung zum Erhalt und zur Förderung des Aramäischen Kulturerbes   24. Salon der Sprachen: Aramäisch – ein bedrohtes Weltkulturerbe Frau Dr. Selva Can, Kieferorthopädin Berlin, […]

25. Salon der Sprachen

25. Salon der Sprachen

im Café CoCo im KREATIVHAUS am Dienstag, dem 12. Januar 2016, 19 Uhr, Eintritt frei Im Café CoCo im KREATIVHAUS Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte Behindertengerechter Zugang. Dr. Arash Sarkohi 25. Salon der Sprachen: Farsi oder Persisch? Kleine Geschichte(n) einer Sprache Wussten Sie, dass Persisch eine Indo-Europäische Sprache ist und damit näher mit Deutsch und […]

23. Salon der Sprachen

23. Salon der Sprachen

im Café CoCo im KREATIVHAUS am Dienstag, den 10. November 2015, 19 Uhr, Eintritt frei Im Café CoCo im KREATIVHAUS Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte Behindertengerechter Zugang. Prof. Anatol Stefanowitsch Freie Universität Berlin   Emojis: Neue Weltsprache oder Niedergang der Kommunikation? Beschreibung: „Emojis – bunte Piktogramme von Gesichtsausdrücken, Alltagsgegenständen, Tieren usw. – prägen seit einigen […]

22. Salon der Sprachen

22. Salon der Sprachen

im Café CoCo im KREATIVHAUS am 13. Oktober 2015, 19 Uhr, Eintritt frei Im Café CoCo im KREATIVHAUS Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte Behindertengerechter Zugang. Prof. Dr. Manfred Krifka Humboldt-Universität zu Berlin Feldforschung auf der Insel Ambrym in Vanuata: Die Verschriftlichung einer melanesischen Sprachen Der Südseestaat Vanuatu weist mit über 100 Sprachen auf eine Viertelmillion […]

21. Salon der Sprachen

21. Salon der Sprachen

21. Salon der Sprachen im Café CoCo im KREATIVHAUS am 8. September 2015, 19 Uhr, Eintritt frei Im Café CoCo im KREATIVHAUS Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte Behindertengerechter Zugang. Karina Krawczyk Muttersprache, Vatersprache – wie ein Sprachwechsel in der Kindheit das Leben prägt Kinder lernen leichter und schneller eine neue Sprache als Erwachsene. Trotzdem ist […]