Start » Einträge verfasst von lm_MB (Page 2)

24. Salon der Sprachen
im Café CoCo im KREATIVHAUS am Dienstag, dem 8. Dezember 2016, 19 Uhr, Eintritt frei Im Café CoCo im KREATIVHAUS Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte Behindertengerechter Zugang. Dr. Selva Can Stiftung zum Erhalt und zur Förderung des Aramäischen Kulturerbes 24. Salon der Sprachen: Aramäisch – ein bedrohtes Weltkulturerbe Frau Dr. Selva Can, Kieferorthopädin Berlin, […]

25. Salon der Sprachen
im Café CoCo im KREATIVHAUS am Dienstag, dem 12. Januar 2016, 19 Uhr, Eintritt frei Im Café CoCo im KREATIVHAUS Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte Behindertengerechter Zugang. Dr. Arash Sarkohi 25. Salon der Sprachen: Farsi oder Persisch? Kleine Geschichte(n) einer Sprache Wussten Sie, dass Persisch eine Indo-Europäische Sprache ist und damit näher mit Deutsch und […]

Planungstreffen: Machen Sie mit!
Treffen für alle Interessierten im Sprachenkabinett Schwedenstr. 15 A (U-Bhf. Osloer Str.) am Dienstag, den 24.11.2015 um 18.00 Uhr Wir sind eine Gruppe engagierter Berliner BürgerInnen mit dem Ziel, ein interaktives Mitmach-Museum zu gestalten, um Menschen für Sprachen zu begeistern, und zwar nach dem türkischen Sprichwort „Bir lisan, bir insan“, also eine Sprache, ein Mensch. […]

23. Salon der Sprachen
im Café CoCo im KREATIVHAUS am Dienstag, den 10. November 2015, 19 Uhr, Eintritt frei Im Café CoCo im KREATIVHAUS Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte Behindertengerechter Zugang. Prof. Anatol Stefanowitsch Freie Universität Berlin Emojis: Neue Weltsprache oder Niedergang der Kommunikation? Beschreibung: „Emojis – bunte Piktogramme von Gesichtsausdrücken, Alltagsgegenständen, Tieren usw. – prägen seit einigen […]

22. Salon der Sprachen
im Café CoCo im KREATIVHAUS am 13. Oktober 2015, 19 Uhr, Eintritt frei Im Café CoCo im KREATIVHAUS Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte Behindertengerechter Zugang. Prof. Dr. Manfred Krifka Humboldt-Universität zu Berlin Feldforschung auf der Insel Ambrym in Vanuata: Die Verschriftlichung einer melanesischen Sprachen Der Südseestaat Vanuatu weist mit über 100 Sprachen auf eine Viertelmillion […]

21. Salon der Sprachen
21. Salon der Sprachen im Café CoCo im KREATIVHAUS am 8. September 2015, 19 Uhr, Eintritt frei Im Café CoCo im KREATIVHAUS Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte Behindertengerechter Zugang. Karina Krawczyk Muttersprache, Vatersprache – wie ein Sprachwechsel in der Kindheit das Leben prägt Kinder lernen leichter und schneller eine neue Sprache als Erwachsene. Trotzdem ist […]

20. Salon der Sprachen
20. Salon der Sprachen im Café CoCo im KREATIVHAUS am 14. Juli 2015, 19 Uhr, Eintritt frei Im Café CoCo im KREATIVHAUS Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte Behindertengerechter Zugang. Nico Ferberg Gebärdensprache – multiperspektivisch gesehen: Warum ein Salon der Sprachen, in dem es um Gebärdensprache geht, mit einem Berlin-Besuch von Außerirdischen verglichen […]

19. Salon der Sprachen
19. Salon der Sprachen im Café CoCo im KREATIVHAUS am 9. Juni 2015, 19 Uhr, Eintritt frei Im Café CoCo im KREATIVHAUS Fischerinsel 3 in Berlin (Alt)Mitte Behindertengerechter Zugang. Prof. Dr. Brunhilde Wehinger (Universität Potsdam) Sans Souci. Die französische Sprache zur Zeit Friedrich des Großen Im Jahre 1685 erließ der Große Kurfürst von Brandenburg das […]

Extra-Salon der Sprachen
Extra-Salon der Sprachen im Café CoCo im KREATIVHAUS am Dienstag, dem 19. Mai 2015, 19 Uhr Eintritt frei Fischerinsel 3, 10179 Berlin-Mitte behindertengerechter Zugang, Eintritt frei. U2 Märkisches Museum oder U8 und S-Bahn Jannowitzbrücke Dr. Carola Emkow in Zusammenarbeit mit Karufe Kotile Oleti Metaphern in der Bena Bena Sprache Für die meisten Menschen sind Metaphern […]

18. Salon der Sprachen
18. Salon der Sprachen auf der Probebühne im KREATIVHAUS am 12. Mai 2015, 19 Uhr, Eintritt frei auf der Probebühne im KREATIVHAUS, Fischerinsel 3, Berlin-Mitte Behindertengerechter Zugang. Plattdeutsch – lebendig zu Gehör gebracht! Die „Muschelschubser“, eine Gruppe begeisterter Theaterspieler_innen aus Berlin, zeigen ihr Theaterstück „Besöök ut Nordingersiel“ („Besuch aus Nordingersiel“) Die Krabbenfischerfamilie Jansen aus Nordingersiel […]